top of page

Was bedeutet A1, B2 oder B1?  Hier finden Sie alle Infos zu den verschiedenen Niveaustufen:

Kursangebote in Italienisch

Kursangebote

Italienisch Standardkurse

Kursinhalt:

Aufbau eines Minimalwortschatzes, Elementargrammatik, Redemittel und Strategien für Lebensnotwendiges im Alltag wie z.B. einkaufen, zum Arzt gehen, einen Restaurantbesuch, auf ein Amt gehen, ein Auto mieten oder einen Ausflug/ eine Reise organisieren.

 

Stufe A1: Der Kurs für Einsteigerinnen und Einsteiger ohne (A1a) oder mit geringen (A1b) Vorkenntnissen.

Stufe A2: Vorkenntnisse: Sie können sich auf einfachste Art in Alltagssituationen verständlich machen, kennen Formulierungen, um zu grüssen, etwas zu verlangen oder sich zu bedanken. Sie können verschiedene Fragen stellen und Sie versuchen immer öfters auf einfache Weise mit einer muttersprachigen Person ein kurzes Gespräch zu führen, wenn Ihnen die Person ein bisschen dabei hilft.

 

Kursdauer:

Fortlaufende Semester.

60 min |       3 Personen 38.-- CHF

80 min |  ab 4 Personen 35.-- CHF

               ab 5 Personen 33.-- CHF            

               ab 6 Personen 31.-- CHF

Grundstufe A

Aufbaustufe / Mittelstufe B

60 min |       3 Personen 38.-- CHF

80 min |  ab 4 Personen 35.-- CHF

               ab 5 Personen 33.-- CHF            

               ab 6 Personen 31.-- CHF

Kursinhalt:

Repetition und Vervollständigung der grammatischen Grundlagen, Ausbau der eigenen mündlichen Ausdrucksfähigkeit, aber auch der schriftlichen Fertigkeit sowie permanente Erweiterung des Wortschatzes.

 

Aufbaustufe B1: Vorkenntnisse: Sie können sich in alltäglichen Routinesituationen verständigen und einfache Gespräche führen. Einfache kürzere Alltagstexte können Sie im Grossen Ganzen verstehen und Sie können die wichtigsten Informationen herausfiltern. Sie können kurze Telefonate führen und verstehen auch klar formulierte Anweisungen in der Arbeit oder wichtige allgemeine Informationen im Alltag und auf Reisen. 

Mittelstufe B2: Vorkenntnisse: Sie können sich über vertraute Themen verständlich unterhalten und von sich aus aktive Gesprächsbeiträge liefern, auch wenn Ihnen dabei noch Fehler unterlaufen. Sie können längere Texte lesen und gut verständliche Radio- und Fernsehsendungen einigermassen gut verstehen. Über vertraute Themen können Sie kurze, zusammenhängende Texte schreiben.

Kursdauer:

Fortlaufende Semester.

Höhere Stufe C

60 min |       3 Personen 38.-- CHF

80 min |  ab 4 Personen 35.-- CHF

               ab 5 Personen 33.-- CHF            

               ab 6 Personen 31.-- CHF

Kursinhalt:

Verfeinerung und Erweiterung der bisher erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten, intensive Förderung der Sprechpraxis sowie des Hör- und Leseverstehens, auch anhand authentischer Texte aus dem betr. Sprachraum.

 

Stufe C1: Vorkenntnisse: Sie können sich spontan und fliessend genug verständigen, sodass ein normales Gespräch mit einer muttersprachigen Person möglich ist. Sie können zu vielen Themen detailliert Auskunft geben und Meinungen formulieren, wobei Sie bei komplexeren Themen noch oft stocken und nach Worten suchen. Sie können längere Texte zu unterschiedlichen Themen verfassen und wagen sich an längere Lektüren, evt. mit Hilfe eines Wörterbuches.

Stufe C2: Vorkenntnisse: Sie können auch in schwierigen Situationen erfolgreich kommunizieren und Gesprächen zwischen muttersprachigen Personen folgen, sofern nicht extrem schnell oder dialektgefärbt gesprochen wird. Auch Spielfilme und Zeitungstexte bereiten Ihnen meist keine allzu grosse Mühe. Sowohl schriftlich wie mündlich drücken Sie sich situationsgerecht aus; Fehler unterlaufen Ihnen vor allem dann, wenn Sie mit besonders anspruchsvollen Formulierungen experimentieren.

Kursdauer:

Fortlaufende Semester.

Standardkurse

Einzel- und Partnerunterricht

Einzel- und Partnerunterricht

50 min | 1 Person 85.-- CHF

50 min | 2 Personen 53.-- CHF/Pers.

Kursinhalt:

Ihr individuelles Programm; auf Wunsch auch Lektüre, Vorbereitung auf Auslandaufenthalt; Hilfe bei Geschäftskorrespondenz. Bei fachspezifischem Unterricht gelten andere Preise. Bitte verlangen Sie unser Angebot.

 

Kursdauer:

Flexibel nach Absprache

Einzel und Partnerunterricht
Corso 55+
Corsi3/4

Corsi preparatori CELI 3/CELI 4

Università per Stranieri di Perugia Certificazione Della Conoscenza Della Lingua Italiana

(Aktuell können wir diese Kurse nicht anbieten.)

CELI 3

60 min | 3 Personen 48.-- CHF

80 min | 4 - 10 Personen 48.-- CHF

Voraussetzungen:

Università per stranieri di Perugia

CERTIFICAZIONE DELL’ITALIANO COME L2

I certificati di conoscenza della lingua italiana CELI (1-5) vengono rilasciati dall'Università per Stranieri di Perugia dal 1987. I certificati linguistici CELI seguono le direttive del Consiglio d'Europa e dell'ALTE (Association of Language Test in Europe) e sono equiparati ai più importanti certificati per inglese, spagnolo, tedesco ecc.

Presso JE&I, il corso preparatorio per sostenere gli esami del CELI 3 (livello intermedio) si struttura in un semestre di rinforzo e un semestre d'esame. Durante il semestre di rinforzo, i corsisti approfondiscono le loro conoscenze della lingua a livello grammaticale e di vocabolario, sia nelle competenze scritte che orali. Nel semestre d'esame, lavorano in modo specifico sulle abilità oggetto dell'esame.

 

Kursdauer:

Aufbausemester:  ca. 18 Wochen

Prüfungssemester: ca. 15 Wochen

CELI 4

60 min | 3 Personen 48.-- CHF

80 min | 4 - 10 Personen 48.-- CHF

Voraussetzungen:

L’esame verifica la conoscenza della lingua italiana ad un livello avanzato ed è costituito, così come per il CELI 3, da una batteria di cinque prove. In questo esame, le abilità produttive (scrivere/parlare) giocano un ruolo più importante rispetto a quelle ricettive (leggere e ascoltare). Il candidato deve essere in possesso delle abilità necessarie per inserirsi in ambienti italofoni ed esserne elemento partecipe anche per motivi di studio o di lavoro.

Kursdauer:

Aufbausemester:  ca. 18 Wochen

Prüfungssemester: ca. 15 Wochen

bottom of page